
Waldhonig wird aus Honigtau gewonnen. Dieser entsteht unter Mitwirkung von verschiedenen Insekten, die die Säfte von Laub- oder Nadelbäumen aussaugen. Die Ausscheidung dieser Insekten, der sogenannte Honigtau wird von den Bienen gesammelt und im Bienenstock zu Honig umgewandelt und dieser eignet sich als Brotaufstrich, zum Süßen von Milchprodukten, Tee und Müsli.
Waldhonig ist von dunkler Farbe und besitzt einen herb würzigen Geschmack und besonders reich an Fruchtzucker, Mineralstoffen und Enzymen.
Zutaten | österreichischer Bienenhonig (100%) |
Füllmenge | 125g, 425g, 1000g |
Aufbewahrung | Bei Raumtemperatur, trocken und vor Wärme geschützt lagern. |